|
1862 |
Gründung der heutigen Schützengesellschaft Rodach |
|
1863 |
Bau und Einweihung des Rodacher Schützenhauses |
|
1877 |
Weihe der Rodacher Schützenfahne |
|
1892 |
Am 4. Februar wurden der Schützengesellschaft zu Rodach von Herzog Ernst II. die Rechte einer juristischen Persönlichkeit verliehen |
|
1908 |
Gründung des “Teschin-Schützenvereins 08” in Rodach |
|
1912 |
50jähriges Jubiläum des Schützengesellschaft Rodach unter Teilnahme Herzog Carl Eduards |
|
1920 |
Anschluß Coburg an Bayern |
|
1927 |
18. Deutsches Bundesschießen in München. Die Schützengesellschaft Rodach stiftet als Preis einen Fruchtkorb aus weißer Majolika |
|
1934 |
gibt es drei Schützenvereine in Rodach |
|
1937 |
Vom 22. - 26. Juli 75jähriges Jubiläum der SG Rodach bei schwacher Eigenbeteiligung |
|
1945 |
Auflösung der Schützengesellschaft Rodach 1862 durch dieBesatzungsmacht und Enteignung des Schützenvermögens |
|
1948 |
Gründung der “Harmonie” als Ersatzverein |
|
1949 |
Wiedergründung der alten “Schützengesellschaft Rodach 1862” |
|
1962 |
100jähriges Jubiläum der SG Rodach 1862 (357 Schützen) |
|
1965 |
Hauptversammlung des Schützengaues in Rodach (350 Vertreter) |
|
1975 |
Verkauf des Rodacher Schützenhauses |
|
1976 |
Schützenmeistertagung des Gaues Nord in Rodach |
|
1987 |
Jubiläums-Hauptschießen anläßlich des 125jährigen Jubiläums mit einem PKW als Hauptpreis, Beteiligung von über 500 Schützen, unter ihnen Weltmeister Hans Riederer und Olympiasiegerin Silvia Sperber |
|
1987 |
Teilnahme der SG Rodach am Oktoberfestzug in München als Vertreter Oberfrankens |
|
1989 |
Öffnung der innerdeutschen Grenze |
|
1989 |
Namensänderung des Vereins in “Schützengesellschaft Rodach 1495 e.V.” |
|
1990 |
Wiedervereinigung Deutschlands |
|
1995 |
44. Oberfränkischer Schütztag in Rodach mit DSB-Präsident Josef Ambacher als Hauptredner |
|
1995 |
SG Rodach feiert Jubiläum “500 Jahre Rodacher Schützen” |
|
2000 |
Teilnahme der SG Rodach am Oktoberfestzug in München als Vertreter Oberfrankens |
|
2006 |
Komplettrenovierung der Bausubstanz der Kleinkaliber-Schießanlage |
|
2007 |
Komplettrenovierung der Bausubstanz der Luftgewehr-Schießanlage (Freistand) |
|
2007 |
Teilnahme der SG Rodach am Oktoberfestzug in München als Vertreter Oberfrankens |
|
2017 |
Hans-Ulrich Kratschmann wird zum neuen Oberschützenmeister gewählt |